Entsprechend der Definition der CDC liegt eine Mediastinitis vor, wenn mindestens eins der folgenden Kriterien erfüllt ist:
- Kultureller Nachweis eines Mikroorganismus in mediastinalem Gewebe oder mediastinaler Flüssigkeit, gewonnen während einer Operation oder per Aspiration
- Während einer Thorakotomie finden sich Hinweise auf das Vorliegen einer Mediastinitis
- Fieber >= 38°C, Brustschmerz oder Sternuminstabilität ohne Hinweis auf andere Ursachen
Und
Wenigstens eines der drei folgenden Kriterien:
- Purulente Sekretion aus dem Mediastinum
- Keimnachweis in der Blutkultur oder Sekret aus dem Mediastinum
- Verbreiterung des Mediastinums im Röntgen-Thorax